Betriebliches Eingliederungsmanagement & Krankenstandsmanagement

6. Mai 2025
Klüh Service Management GmbH

Betriebliches Eingliederungsmanagement & Krankenstandsmanagement

Liebe Kolleg*innen,

im Gesetz ist festgelegt, dass ein Arbeitgeber allen Beschäftigten, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (kurz: BEM) anzubieten.

Das BEM dient dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit. Gleichzeitig sichert das BEM durch frühzeitige Intervention die individuellen Chancen den Arbeitsplatz zu behalten.

In diesem Seminar erhalten Sie die nötigen Informationen zu den rechtlichen Hintergründen und erlernen anhand praktischer Beispiele, wie ein BEM in der Praxis durchgeführt werden kann.

Anmeldeschluss: 24.03.2025

Zielgruppe:

Personalverantwortliche, Personalreferenten, Nachwuchsführungskräfte.

Inhalt

09:00 - 17:00
Personalwirtschaft & Arbeitsrecht

INHALT

  • Rechtliche Grundlagen aus dem Sozialgesetzbuch

  • Wer ist am BEM beteiligt? Wie funktioniert ein BEM?

  • Das BEM-Gespräch: was darf gefragt/besprochen werden?

  • Wenn alles nicht geholfen hat: rechtliche Grundlagen zur krankheitsbedingten Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses

Andreas Ludwig

Referenten

Andreas Ludwig
Rechtsanwalt/interner Trainer

Location

Klüh Service Management GmbH

Am Wehrhahn 70, Düsseldorf
40211 Düsseldorf

Die Klüh Akademie befindet sich in den Räumen der Hauptverwaltung im 5. OG. Parken können Sie im öffentlichen Parhaus direkt neben der Hauptverwaltung (Am Wehrhahn 72).

Anmeldung